Fahrradtourismus.
uni-edition
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
uni-edition
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 675 30
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Fahrradtourismus vereinigt ökologische Vorteilhaftigkeit mit gesundheitlichen Vorteilen und einem sehr hohen Erlebniswert für Touristen. Gleichzeitig ist der binnenwirtschaftliche Schwerpunkt dieser Tourismusform sowohl im Trend als auch politisch interessant, was insgesamt eine deutliche Förderungsbereitschaft bedingt. Das Produkt Fahrradtourismus geht in Deutschland in die späte Reifephase. Damit einher geht die Anforderung an die Anbieter, mit dem immer professionelleren Umgang mit Fahrradtourismus Schritt zu halten. Diese interessante und inzwischen auch für den Markt quantitativ sehr relevante Situation war der Anlass, ein Buch zu dem Thema herauszugeben, in dem nach einer Marktsituationsbeschreibung die Fernroutendefinition, die Routen-Qualifizierung an einem Beispiel, die Fahrradreiseveranstaltung und die Fahrradtouristen-bezogenen Beherbergungsformen jeweils breiten Raum einnehmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
391 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft; 13