Aufhebung der Planfeststellung und Rückbau von Anlagen nach Betriebsaufgabe.
Heymanns
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymanns
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welche rechtlichen Instrumente das Planfeststellungsrecht zu einer Bewältigung derjenigen Probleme bereithält, die auftreten können, wenn ein planfestgestelltes Vorhaben nicht mehr benötigt und aufgegeben wird. Nur wenige Fachplanungsgesetze enthalten Regelungen für diesen Fall; im übrigen bleibt nur der Rückgriff auf die Instrumente des allgemeinen Verwaltungsverfahrensrechts. Den dabei auftretenden Fragen wurde bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl die Aufgabe planfestgestellter Anlagen schon in der Vergangenheit keineswegs selten war. Die nähere Untersuchung zeigt, dass die derzeitigen Reaktionsmöglichkeiten durchaus begrenzt sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 457-467