Saurer Regen in der Schweiz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: S 2411
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Niederschlagsanalysen der letzten 25 Jahren zeigen, dass in der Schweiz Regen und Schnee 8- bis 30mal mehr Säure enthalten als Niederschläge aus unverschmutzter Atmosphäre. Die weitreichenden Auswirkungen dieses Phänomens der Luftverschmutzung sind noch nicht vollständig überschaubar, doch weisen saure Bergseen, zunehmende Waldschäden und die Korrosion an Gebäuden auf ernste Gefahren für die Umwelt hin. Maßnahmen müssen getroffen werden, um lokale und grenzüberschreitende Verunreinigungen der Atmosphäre zu bekämpfen. -z-
Description
Keywords
Umweltpflege , Umweltbelastung , Wetter , Luft , Emission , Emissionsschaden , Saurer Regen , Schwefeldioxid , pH-Wert , Abgas , Rauchgas
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Neue Zürcher Zeitung (1983)Nr.130, 8.Juni, Fernausgabe, S.35, Abb. =
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Umweltpflege , Umweltbelastung , Wetter , Luft , Emission , Emissionsschaden , Saurer Regen , Schwefeldioxid , pH-Wert , Abgas , Rauchgas