Saurer Regen in der Schweiz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: S 2411
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Niederschlagsanalysen der letzten 25 Jahren zeigen, dass in der Schweiz Regen und Schnee 8- bis 30mal mehr Säure enthalten als Niederschläge aus unverschmutzter Atmosphäre. Die weitreichenden Auswirkungen dieses Phänomens der Luftverschmutzung sind noch nicht vollständig überschaubar, doch weisen saure Bergseen, zunehmende Waldschäden und die Korrosion an Gebäuden auf ernste Gefahren für die Umwelt hin. Maßnahmen müssen getroffen werden, um lokale und grenzüberschreitende Verunreinigungen der Atmosphäre zu bekämpfen. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Umweltbelastung , Wetter , Luft , Emission , Emissionsschaden , Saurer Regen , Schwefeldioxid , pH-Wert , Abgas , Rauchgas
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Zürcher Zeitung (1983)Nr.130, 8.Juni, Fernausgabe, S.35, Abb. =
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Umweltbelastung , Wetter , Luft , Emission , Emissionsschaden , Saurer Regen , Schwefeldioxid , pH-Wert , Abgas , Rauchgas