Die Renaissance der örtlichen Aufwandsteuern: Übernachtungsteuer, Pferdesteuer, Prostitutionsteuer und Wettbürosteuer - Geht da noch mehr?
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten Jahren haben die deutschen Kommunen die örtlichen Aufwandsteuern wiederentdeckt; einige neue Steuern konnten sich etablieren. Die begleitende Rechtsprechung bietet inzwischen eine gute Basis, um der Frage nachzugehen, welche weiteren "Aufwandsteuerinnovationen" rechtlich statthaft sein könnten. Ob bzw. unter welchen Voraussetzungen zusätzliche Aufwandsteuern möglicherweise sinnvoll sind, ist eine andere Frage; auch dazu bezieht der Beitrag Stellung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 13
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 840-849