Die finanzwirtschaftlichen Probleme einer Aufhebung der Lohnsummensteuer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/961
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Untersuchung ist die Widerlegung der These, daß die Lohnsummensteuer als ergänzende Steuerquelle für gewerbesteuerschwache Industriestädte und Gemeinden zur Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben unentbehrlich sei. Kritisiert wird die ungleiche Verteilung des Steuereinkommens aus der Lohnsummensteuer in den einzelnen Bundesländern. Steuerpolitisch ergeben sich Ungerechtigkeiten, weil die Ertragslagen der einzelnen Betriebe nicht berücksichtigt werden. Insgesamt ist auch nach der Verfassungsvereinbarkeit dieser Steuerart zu fragen. Im Falle der Aufhebung der Lohnsummensteuer müßte die Steuerlast zwischen den Gemeinden neu verteilt werden. Es werden Vorschläge für entsprechende gesetzliche Neuregelungen gemacht. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1978), 51 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut "Finanzen und Steuern". Brief; 175