Zur räumlichen Spezifik von Innovationsprozessen.

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erkner

item.page.language

item.page.issn

0944-7377

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 165 ZB 1546 a

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Am IRS werden Innovationen aus der besonderen Perspektive der raumbezogenen Sozialforschung analysiert. Der Prozess der Innovation - von der ersten Idee über eine kommunikative Weiterentwicklung bis zur Umsetzung und Verbreitung - wird dabei explizit in den Kontext von Orten der Wissensgenese, von räumlichen Wanderungsprozessen und lokalen Kontextbedingungen für die unterschiedlichen Schritte des Prozesses gestellt. Prof. Dr. Gabriela Christmann und Prof. Dr. Oliver Ibert sprechen im Interview über diese räumliche Spezifik von Innovationsprozessen und die Besonderheiten des ländlichen Raums als Ort der Innovation.

Description

Keywords

item.page.journal

IRS aktuell

item.page.issue

85

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 5-7

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections