Die Initiativen der Betroffenen fördern.

Frueh, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 824

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das "Fischerdörfl" im Linzer Stadtteil Urfahr hat rund 1.900 Einwohner. Gebäude gehen in Material und Form auf das Mittelalter und auf die Gründerzeit zurück. Durch die Initiative einer Architektengruppe und der betroffenen Bevölkerung wurde durch Einspruch gegen den Flächenwidmungsplan die Zerstörung verhindert. Es wurde ein Bebauungsplanentwurf erarbeitet, dem ein "kleinteilig" orientiertes Sanierungskonzept zugrundeliegt. Erhaltung der Dominanz vorstädtischer Bauweise; angestammte Bevölkerung soll sich die sanierten Wohnungen leisten können; Gestaltung einer lebendigen Altstadt, nicht nur renovierte Fassaden; Ausschöpfung öffentlicher Förderungsmöglichkeiten; keine historisierende Bauweise, sondern moderne Häuser. wa

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnbau (1983)Nr.7/8, S.29-38, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen