Die Initiativen der Betroffenen fördern.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 824
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das "Fischerdörfl" im Linzer Stadtteil Urfahr hat rund 1.900 Einwohner. Gebäude gehen in Material und Form auf das Mittelalter und auf die Gründerzeit zurück. Durch die Initiative einer Architektengruppe und der betroffenen Bevölkerung wurde durch Einspruch gegen den Flächenwidmungsplan die Zerstörung verhindert. Es wurde ein Bebauungsplanentwurf erarbeitet, dem ein "kleinteilig" orientiertes Sanierungskonzept zugrundeliegt. Erhaltung der Dominanz vorstädtischer Bauweise; angestammte Bevölkerung soll sich die sanierten Wohnungen leisten können; Gestaltung einer lebendigen Altstadt, nicht nur renovierte Fassaden; Ausschöpfung öffentlicher Förderungsmöglichkeiten; keine historisierende Bauweise, sondern moderne Häuser. wa
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wohnbau (1983)Nr.7/8, S.29-38, Abb.