Sanierungsalltag oder was Planung alles anrichten kann. 15 Jahre Stadtentwicklung, dargestellt am Beispiel Kassel-Niederzwehren von 1965-1981.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2630
IRB: 64SOEL
IRB: 64SOEL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin vollzieht anhand eines Beispiels die Geschichte von Sanierungsmaßnahmen in einem Stadtteil, deren Grundlagen, Planung, Durchführung und Auswirkungen nach. Sie stellt die Entwicklung des Kasseler Ortsteils Niederzwehren von den dörflichen Anfängen bis hin zur Eingemeindung mit den daraus resultierenden Veränderungen dar und schildert die weitere Entwicklung bis in die 60er Jahre, in denen erste Sanierungspläne entstanden. Die Relevanz gutachterlicher Untersuchungen, von Befragungsergebnissen und Planungskonzepten wird hinterfragt, Maßnahmen der Sozialplanung werden analysiert und mit Meinungen der betroffenen Bürger konfrontiert. Als Ergebnis der Untersuchung entwickelt die Autorin Vorschläge zum weiteren Verfahren. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Selbstverlag (1981?), 179 S., Abb.; Tab.; Lit.; tech.Diplomarbeit; Kassel 1982
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 32