Sanierungsalltag oder was Planung alles anrichten kann. 15 Jahre Stadtentwicklung, dargestellt am Beispiel Kassel-Niederzwehren von 1965-1981.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1982
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/2630
IRB: 64SOEL
IRB: 64SOEL
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Autorin vollzieht anhand eines Beispiels die Geschichte von Sanierungsmaßnahmen in einem Stadtteil, deren Grundlagen, Planung, Durchführung und Auswirkungen nach. Sie stellt die Entwicklung des Kasseler Ortsteils Niederzwehren von den dörflichen Anfängen bis hin zur Eingemeindung mit den daraus resultierenden Veränderungen dar und schildert die weitere Entwicklung bis in die 60er Jahre, in denen erste Sanierungspläne entstanden. Die Relevanz gutachterlicher Untersuchungen, von Befragungsergebnissen und Planungskonzepten wird hinterfragt, Maßnahmen der Sozialplanung werden analysiert und mit Meinungen der betroffenen Bürger konfrontiert. Als Ergebnis der Untersuchung entwickelt die Autorin Vorschläge zum weiteren Verfahren. cp/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kassel: Selbstverlag (1981?), 179 S., Abb.; Tab.; Lit.; tech.Diplomarbeit; Kassel 1982
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 32