Texte zur handlungstheoretischen Geographie.

Sedlacek, Peter/Werlen, Benno
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Jena

Sprache

ISSN

0944-9809

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2900-4
BBR: C 26 521

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Die Beiträge des Heftes geben einmal einen Überblick über die Ausgangsbedingungen der handlungszentrierten Geographie und ermöglichen andererseits einen Einstieg in die damit verknüpften Forschungsperspektiven. Bei den Texten handelt es sich um adaptierte Beiträge früherer Publikationen. Gefordert wird eine Neuorientierung anthropogeographischer Forschung und (Planungs-)Praxis. Ausgehend von einer konstruktivistischen Wissenschaftsauffassung wird eine kritische Geographie postuliert, die in der Lebenspraxis gründet. Gleichzeitig wird damit eine theoretische Grundlage für eine partizipative Raumordnungsgestaltung entwickelt. In weiteren Beiträgen wird die Kritik bezogen auf eine verkürzte Rezeption des kritischen Rationalismus von Popper im Rahmen der raumwissenschaftlichen Geographie sowie auf Verzerrungen in der Interpretation der phänomenologischen Wissenschaftsgrundlagen im Rahmen der angelsächsischen Geographie. Das Plädoyer für eine konzeptionelle Neuabstimmung soll der Geographie eine sozialwissenschaftliche Forschungsperspektive öffnen. Im Vordergrund steht hierbei die These, daß sozialgeographische Gesellschaftsforschung an Relevanz gewinnt, wenn sie nicht mehr raumfixiert betrieben wird. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

126 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jenaer geographische Manuskripte; 18

Sammlungen