Bürgerbeteiligung und Bürgerhaushalt. Ein Leitfaden.

Pritscha, Patrick/Grunke, Achim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 726/215

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bürgerbeteiligung gilt vielen als Mittel, der lokalen Demokratie zu mehr Leben zu verhelfen. Die Erwartungen sind oft groß, können aber in Enttäuschung enden. Die Autoren klären wichtige Fragen, um die Potentiale von mehr Beteiligung bestmöglich zu nutzen: Was genau ist unter Bürgerbeteiligung zu verstehen, wo liegen ihre Chancen und Grenzen? Welche Grundformen und Verfahren gibt es? Welche Möglichkeiten bieten web-basierte Beteiligungsformen? 
Besonderes Augenmerk gilt außerdem den Bürgerhaushalten. Modelle und konkrete Beispiele werden ebenso vorgestellt wie deren Vor- und Nachteile.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

149

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition KFS; 12

Sammlungen