An approach to the modelling of shop-choice patterns. An explanatory analysis of purchasing patterns in a British city.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/4756-3
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Geographische Studien über das Kaufverhalten haben in den 70er Jahren an Gewicht verloren. Hierzu wird ein neuer empirischer Ansatz vorgestellt, der zukünftige Forschungen beeinflussen kann. Es wird nicht nach dem ,,warum'' von Kaufverhalten gefragt, sondern nach dem ,,wie''. Der Ansatz ermöglicht es, Gesetzmäßigkeiten im Auswahlverhalten von Konsumenten zu beschreiben und es anhand relativ einfacher stochastischer Modelle zu prognostizieren. Darüberhinaus kann der Ansatz praktische Anwendung in konkreten Marktforschungsaufgaben finden. lt/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Haining, Robert u. a.: Geography and the urban environment.Progress in research and applications.Vol. 3.Hrsg.: Herbert, David T., Chichester: (1980), S. 45-85, Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Geography and the urban environment; 3