Kosten des Lärms in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5368
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist eine umfassende und systematische Erfassung der gesamtwirtschaftlichen Kosten des Lärms in der Bundesrepublik Deutschland. Auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und vorhandener Aufstellungen wurden den Lärm zurechenbare Schäden monetär bewertet. Berücksichtigt wurden insbesondere gesundheitliche Auswirkungen (Gehörschäden, Bluthochdruck) sowie Produktivitätsverluste aufgrund lärmbedingter Verringerungen der Arbeitsleistung. Bei der Erfassung und monetären Bewertung der subjektiv empfundenen Belästigung durch Lärm wird auf individuell geäußerte Zahlungsbereitschaften für Ruhe zurückgegriffen, die mit Hilfe einer bundesweiten schriftlichen Befragung (N=7.000) ermittelt wurden. Daneben wurden die Kosten der Lärmbekämpfung bestimmt. Dazu wurden Lärmbekämpfungsmaßnahmen nach Lärmarten gegliedert und die entsprechenden jährlichen Aufwendungen ermittelt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1991), 246 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 9