Kosten des Lärms in der Bundesrepublik Deutschland.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/5368
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Abstract
Ziel dieses Forschungsvorhabens ist eine umfassende und systematische Erfassung der gesamtwirtschaftlichen Kosten des Lärms in der Bundesrepublik Deutschland. Auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und vorhandener Aufstellungen wurden den Lärm zurechenbare Schäden monetär bewertet. Berücksichtigt wurden insbesondere gesundheitliche Auswirkungen (Gehörschäden, Bluthochdruck) sowie Produktivitätsverluste aufgrund lärmbedingter Verringerungen der Arbeitsleistung. Bei der Erfassung und monetären Bewertung der subjektiv empfundenen Belästigung durch Lärm wird auf individuell geäußerte Zahlungsbereitschaften für Ruhe zurückgegriffen, die mit Hilfe einer bundesweiten schriftlichen Befragung (N=7.000) ermittelt wurden. Daneben wurden die Kosten der Lärmbekämpfung bestimmt. Dazu wurden Lärmbekämpfungsmaßnahmen nach Lärmarten gegliedert und die entsprechenden jährlichen Aufwendungen ermittelt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: E.Schmidt (1991), 246 S., Anh., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte; 9