Bauplanungsrecht. Kindertagesstätte im reinen Wohngebiet. §§ 3 I, III Nr.2, XV BauNVO. §§ 30, 31 BauGB. §§ 80a I Nr.2, 80 V VwGO. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluß vom 7.6.1994 - 10 B 2923/93.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0340-7489

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
ZLB: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

1. Verletzung des bauplanungsrechtlichen Gebots der Rücksichtnahme durch Genehmigung der Nutzungsänderung eines Einfamilienhauses im festgesetzten reinen Wohngebiet mit Gartenhofbauweise in eine Kindertagesstätte im Wege der Ausnahme. 2. Zur Abwägung der widerstreitenden Vollzugsinteressen im Verfahren der Paragraphen 80a I Nr.2, III, 80 V VwGO. Soweit Leitsätze. Im vorliegenden Fall hat die Baugenehmigungsbehörde den Umbau eines Einfamilienhauses in eine Kindertagesstätte genehmigt, nachdem sie mit dem Betreiber Vereinbarungen zur Lärm- und Betriebzeitbegrenzung getroffen hat. Die Klage der Nachbarn vor dem Verwaltungsgericht war zunächst erfolglos, die zunächst gegen die Versagung der aufschiebenden Wirkung gerichtete Beschwerde zum OVG dagegen erfolgreich. Das OVG geht in seinem Beschluß auch von einem Erfolg der antragstellenden Nachbarn im Hauptsachverfahren aus. Die örtliche Situation mit Gartenhofhäusern vermittle gerade dem rückwärts gelegenen Freiflächenbereich nochmals besonderen Schutz. Eine Kindertagesstätte verletze hier das Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme, Vereinbarungen zur Begrenzung des Kinderlärms seien wirklichkeitsfremd. Mit anderem Ergebnis aber OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluß vom 1.7.1994 - 11 B 620/94 - in demselben Heft.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Baurecht

Ausgabe

Nr.1

item.page.dc-source

Seiten

S.66-69

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries