Neue Organisationsformen für die kommunale Fremdenverkehrsförderung. Zeitschrift "Allgäuer Fremdenverkehrsblatt", H. 1/1985, S. 20-25; Parallelausgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5878-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ausgangsproblem liegt im Tourismusmarkt, der sich in immer kürzeren Abständen stärker verändert. Die kommunale Fremdenverkehrsförderung reagiert zu träge auf diesen Wandlungsprozeß. Aus dem Grunde wird in den Vorschlägen zu neuen Organisationsformen hervorgehoben, daß Fremdenverkehrsförderung sich verstärkt und schneller am veränderten Nachfrageverhalten im Reisemarkt orientieren muß. Das Angebot, die Informationsvermittlung, der Einsatz von Techniken und die Betreuung örtlicher Betriebe sollen sich an die neuen Bedingungen schneller anpassen. Empfohlen wird, daß größere Handlungsfreiheit in neue eigenständige Organisationsformen einfließen sollte, da die bisherigen Organisationen den Anpassungsprozeß erheblich hemmten. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: (1985), 8 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
WIBERA-Sonderdruck; 169