Bürgerorientierte Gesundheit in Deutschland. Dokumentation einer Tagung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 562/39
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im deutschen Gesundheitswesen kommen Bürgerinnen und Bürger meist nur als willige Beitragszahler und gefügige Patienten vor. Ihre System- und Gesundheitsverantwortung wird kaum eingefordert. So gehen "Bürgerpotenziale" für die Gesundheit weitgehend ungenutzt verloren. Gleichzeitig wächst die Unzufriedenheit der "Health Professionals": Sie fühlen sich vom Gesundheitswesen vielfach mehr behindert als unterstützt. Eine überbordende Kontrollbürokratie bindet wertvolle Ressourcen und zieht Aufmerksamkeit von den Hilfebedürftigen ab. Was fehlt, ist eine bürgerorientierte, transparente und qualitätsorientierte Steuerung der Gesundheitsversorgung. Wege zu einem solchen System wurden auf der Tagung "Bürgerorientierte Gesundheit in Deutschland" vorgestellt und diskutiert. Die vorliegende Publikation fasst die Ergebnisse zusammen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zu Wirtschaft und Soziales; 9