Bürgerorientierte Gesundheit in Deutschland. Dokumentation einer Tagung.

Loading...
Thumbnail Image

Date

2012

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 562/39

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
EDOC

Authors

Abstract

Im deutschen Gesundheitswesen kommen Bürgerinnen und Bürger meist nur als willige Beitragszahler und gefügige Patienten vor. Ihre System- und Gesundheitsverantwortung wird kaum eingefordert. So gehen "Bürgerpotenziale" für die Gesundheit weitgehend ungenutzt verloren. Gleichzeitig wächst die Unzufriedenheit der "Health Professionals": Sie fühlen sich vom Gesundheitswesen vielfach mehr behindert als unterstützt. Eine überbordende Kontrollbürokratie bindet wertvolle Ressourcen und zieht Aufmerksamkeit von den Hilfebedürftigen ab. Was fehlt, ist eine bürgerorientierte, transparente und qualitätsorientierte Steuerung der Gesundheitsversorgung. Wege zu einem solchen System wurden auf der Tagung "Bürgerorientierte Gesundheit in Deutschland" vorgestellt und diskutiert. Die vorliegende Publikation fasst die Ergebnisse zusammen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

52 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zu Wirtschaft und Soziales; 9

Collections