Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht.

Bobbert, Christian
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1036

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Interinstitutionelle Vereinbarungen existieren als Teil der institutionellen Praxis der Europäischen Gemeinschaft beinahe seit deren Gründung. Ein Überblick über die vielfältigen Übereinkünfte, die in den 90er Jahren geschlossen wurden, verdeutlicht den bemerkenswerten Bedeutungszuwachs, den diese gerade in jüngerer Zeit als Quelle des Gemeinschaftsrechts erfahren haben. Gegenstand der Arbeit sind die rechtlichen Probleme, die sich aus dieser institutionellen Praxis ergeben. Nach einem Überblick über die wichtigsten bestehenden Übereinkünfte werden vor allem die zentralen Fragen der gemeinschaftsrechtlichen Zulässigkeit, der möglichen Rechtswirkungen sowie der Justitiabilität interinstitutioneller Vereinbarungen untersucht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2- Rechtswissenschaft; 3071

Sammlungen