Interinstitutionelle Vereinbarungen im Europäischen Gemeinschaftsrecht.

Bobbert, Christian
Lang
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lang

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2001/1036

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Interinstitutionelle Vereinbarungen existieren als Teil der institutionellen Praxis der Europäischen Gemeinschaft beinahe seit deren Gründung. Ein Überblick über die vielfältigen Übereinkünfte, die in den 90er Jahren geschlossen wurden, verdeutlicht den bemerkenswerten Bedeutungszuwachs, den diese gerade in jüngerer Zeit als Quelle des Gemeinschaftsrechts erfahren haben. Gegenstand der Arbeit sind die rechtlichen Probleme, die sich aus dieser institutionellen Praxis ergeben. Nach einem Überblick über die wichtigsten bestehenden Übereinkünfte werden vor allem die zentralen Fragen der gemeinschaftsrechtlichen Zulässigkeit, der möglichen Rechtswirkungen sowie der Justitiabilität interinstitutioneller Vereinbarungen untersucht. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XV, 162 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2- Rechtswissenschaft; 3071

Collections