Kooperation und Arbeitsteilung zwischen Landes- und Kommunalstatistik im Vorfeld der rechtlichen Fundierung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 383-1984

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Referent untersucht den Stellenwert der Kommunalstatistik im Verhältnis zur Landesstatistik vor dem Hintergrund, daß nach dem VZ-Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1983 Gesetzgebungsinitiativen in Gang gekommen bzw. zu erwarten sind. Er plädiert für eine eigenständige Kommunalstatistik als Teilstück der kommunalen Infrastruktur, die für die Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung benötigt wird. Er fordert zugleich eine Verbesserung der Kooperation mit der Landesstatistik, um die dabei ausschöpfbaren Ressourcen für den Gesamtnutzen der statistischen Arbeit aktivieren zu können. Dem dient u. a. eine stärkere Einbeziehung der Kommunalstatistik in die Berichtskreise der Landesstatistik, eine ausgebaute Arbeitsteilung bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Kontrolle statistischer Erhebungen, aber auch eine Verbesserung der Bedingungen, unter denen die Kommunen auf die Erhebungsergebnisse der Landesstatistik zugreifen können. Bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Jahresbericht 1984.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker, Augsburg:(1985), S. 250-259, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen