Luftschadstoffe könnten bis 1990 um die Hälfte verringert werden. Land legt bundesweites Gesamtkonzept vor - Späth - Wirksamer als isolierte Einzelmaßnahmen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ges 101-2
BBR: Z 293
IRB: Z 1437

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Landesregierung Baden-Württembergs will sich bei den anderen Bundesländern und gegebenenfalls auch im Bundesrat für die Einigung auf ein umfassendes Gesamtkonzept zur Luftreinhaltung einsetzen. Nach ihren Vorstellungen könnten damit die Emissionen von Schwefeldioxid und Stickoxid von derzeit 6,1 Mio. t bis 1990 auf knapp 3 Mio. t jährlich gesenkt werden. Der Ministerrat verabschiedete ein entsprechendes Konzept. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, Stuttgart 33(1984), Nr.84, S.1

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen