Luftschadstoffe könnten bis 1990 um die Hälfte verringert werden. Land legt bundesweites Gesamtkonzept vor - Späth - Wirksamer als isolierte Einzelmaßnahmen.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Ges 101-2
BBR: Z 293
IRB: Z 1437

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Landesregierung Baden-Württembergs will sich bei den anderen Bundesländern und gegebenenfalls auch im Bundesrat für die Einigung auf ein umfassendes Gesamtkonzept zur Luftreinhaltung einsetzen. Nach ihren Vorstellungen könnten damit die Emissionen von Schwefeldioxid und Stickoxid von derzeit 6,1 Mio. t bis 1990 auf knapp 3 Mio. t jährlich gesenkt werden. Der Ministerrat verabschiedete ein entsprechendes Konzept. (-y-)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, Stuttgart 33(1984), Nr.84, S.1

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections