Die Bedeutung der Eichpflicht von Meßgeräten in Wohnungseigentumsanlagen.

Baumgarten, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 878

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zu den eichpflichtigen Messgeräten zühlen Wasser-, Warmwasser-, Wärme-, Strom-, Gas- und ggf. Ölzähler, wenn sie für die Versorgung von Häusern oder Grundstücken dienen oder wenn die Verbrauchsabrechnung nicht pauschaliert erfolgt. Werden in einer Wohnungseigentümergemeinschaft Messgeräte verwendet, so ist diese für die Eichung der Messgeräte verantwortlich. Der Bericht geht ein auf die Gültigkeitsdauer und die Kennzeichnung der Eichung, die Nacheichung sowie auf Übergangsvorschriften für Heißwasser-, Warmwasser- und Wärmezähler. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Wohnungseigentümer, Düsseldorf 12(1982)Nr.4, S.116-118

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen