Professionalisierung kommunaler Wahlkämpfe. Merkmale und Trends am Beispiel hessischer Städte.
Tectum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tectum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740/267
ZLB: E-Book
ZLB: E-Book
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kommunen praktizieren ihn noch immer: den "Wahlkampf am Gartenzaun". Doch wie steht es um die Professionalisierung kommunaler Wahlkämpfe in Hessen? Der Autor mit der Wahlkampfuntersuchung von CDU und SPD im Kommunalwahlkampf 2011 der drei größten hessischen Städte Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden die Themenfelder Kommunalpolitik, Wahlkampf und Professionalisierung zusammen. Dabei befasst er sich nicht nur mit der Auswertung schriftlicher Wahlkampferzeugnisse wie Kandidatenbroschüren, Wahlprogramme, Flyer u.a., sondern bezieht auch die klassischen Massenmedien, darunter Zeitungsberichte und Kommentare der einzelnen Spitzenkandidaten sowie gesonderte Blogeinträge und Ego-Sites des Spitzenpersonals und der sie tragenden Parteien und Wählervereinigungen im Internet mit ein. Eine weitere analytische Säule bilden Experteninterviews, in denen die Wahlkampfverantwortlichen der Parteien selbst zu Wort kommen. So soll schließlich die Frage nach Umfang, Zusammenstellung und Intensität an professionellen Elementen in den betrachteten, kommunalen Wahlkämpfen beantwortet werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
373 S.