Professionalisierung kommunaler Wahlkämpfe. Merkmale und Trends am Beispiel hessischer Städte.

Heimerl, Benjamin
Tectum
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Tectum

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Marburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 740/267
ZLB: E-Book

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Kommunen praktizieren ihn noch immer: den "Wahlkampf am Gartenzaun". Doch wie steht es um die Professionalisierung kommunaler Wahlkämpfe in Hessen? Der Autor mit der Wahlkampfuntersuchung von CDU und SPD im Kommunalwahlkampf 2011 der drei größten hessischen Städte Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden die Themenfelder Kommunalpolitik, Wahlkampf und Professionalisierung zusammen. Dabei befasst er sich nicht nur mit der Auswertung schriftlicher Wahlkampferzeugnisse wie Kandidatenbroschüren, Wahlprogramme, Flyer u.a., sondern bezieht auch die klassischen Massenmedien, darunter Zeitungsberichte und Kommentare der einzelnen Spitzenkandidaten sowie gesonderte Blogeinträge und Ego-Sites des Spitzenpersonals und der sie tragenden Parteien und Wählervereinigungen im Internet mit ein. Eine weitere analytische Säule bilden Experteninterviews, in denen die Wahlkampfverantwortlichen der Parteien selbst zu Wort kommen. So soll schließlich die Frage nach Umfang, Zusammenstellung und Intensität an professionellen Elementen in den betrachteten, kommunalen Wahlkämpfen beantwortet werden.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

373 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections