Verzögerungen in Baugenehmigungsverfahren. Gründe, Folgen und Lösungsansätze.

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Düsseldorf

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

RE
EDOC

Authors

Abstract

Nach einer Auftaktveranstaltung mit Experten aus der Immobilienwirtschaft zur Präzisierung der Forschungsfrage wurden im ersten Teil der Studie die Mitglieder des BFW NRW aufgefordert, in einer Online-Maske Daten zu den von Ihnen initiierten Baugenehmigungsverfahren zur Verfügung zu stellen und Ihre Erfahrungen mit den zuständigen Behörden einzuschätzen. Im zweiten, qualitativen Teil der Studie dienten zunächst Interviews mit ausgewählten Experten der Immobilienwirtschaft dazu, mehr über deren Einschätzung der Gründe für Verzögerungen in Baugenehmigungsverfahren und deren Folgen zu erfahren. Im Anschluss kamen Vertreter der Bauaufsichtsbehörden zu Wort: Leitende zuständige Mitarbeiter äußerten sich dazu, was die Prozesse aus ihrer Sicht verlangsamt und welche Anstrengungen sie unternehmen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Ziel der Studie ist es, herauszuarbeiten, wie Baugenehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden können. Dazu dienen Beispiele für Maßnahmen, die in einigen Bauaufsichtsbehörden bereits heute helfen, Verzögerungen zu vermeiden, und weitere Empfehlungen, die sich aus den Befragungen ableiten lassen. Die Immobilienwirtschaft und die Bauaufsichtsbehörden scheinen sich keineswegs unversöhnlich gegenüber zu stehen. Stattdessen scheint es Potenzial für Veränderungen zu geben, die beiden Seiten entgegenkommen würden.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

15 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections