Verzögerungen in Baugenehmigungsverfahren. Gründe, Folgen und Lösungsansätze.

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Auftaktveranstaltung mit Experten aus der Immobilienwirtschaft zur Präzisierung der Forschungsfrage wurden im ersten Teil der Studie die Mitglieder des BFW NRW aufgefordert, in einer Online-Maske Daten zu den von Ihnen initiierten Baugenehmigungsverfahren zur Verfügung zu stellen und Ihre Erfahrungen mit den zuständigen Behörden einzuschätzen. Im zweiten, qualitativen Teil der Studie dienten zunächst Interviews mit ausgewählten Experten der Immobilienwirtschaft dazu, mehr über deren Einschätzung der Gründe für Verzögerungen in Baugenehmigungsverfahren und deren Folgen zu erfahren. Im Anschluss kamen Vertreter der Bauaufsichtsbehörden zu Wort: Leitende zuständige Mitarbeiter äußerten sich dazu, was die Prozesse aus ihrer Sicht verlangsamt und welche Anstrengungen sie unternehmen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Ziel der Studie ist es, herauszuarbeiten, wie Baugenehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden können. Dazu dienen Beispiele für Maßnahmen, die in einigen Bauaufsichtsbehörden bereits heute helfen, Verzögerungen zu vermeiden, und weitere Empfehlungen, die sich aus den Befragungen ableiten lassen. Die Immobilienwirtschaft und die Bauaufsichtsbehörden scheinen sich keineswegs unversöhnlich gegenüber zu stehen. Stattdessen scheint es Potenzial für Veränderungen zu geben, die beiden Seiten entgegenkommen würden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

15 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen