Das Alibi der Sachzwänge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 1034-11 SIDOC
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Vortrag ist ein Plädoyer gegen die heute vorherrschende Auffassung, Planung sei als Mittel der Krisenbewältigung einzusetzen; und dies im allgemeinen zu einem Zeitpunkt, wenn die Krise bereits Realität ist. Der Referent arbeitet die Zusammenhänge zwischen Planung und Gesellschaftspolitik heraus und fordert zur künftigen Vermeidung von Sachzwängen, die Planung behindern und Alibifunktion haben, die Integrierung gesellschaftlicher Zielvorstellung in die Planung, auch in die Raumplanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Atteslander, Peter u.a., Raumplanung im Kreislauf der Sachzwänge Zürich, (1972) S. 6-13,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 11