Brauchen wir eine "Bauhaus-Bewegung" für die Verwaltungsautomation?

Reinermann, Heinrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2386-4
BBR: Z 425
IRB: Z 1063

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Heute erfordert die Verwaltungsautomation eine andere Zusammenarbeit zwischen Anwendern und Betroffenen als in ihrer Aufbauphase. Analogien aus der "Bauhaus-Zeit" zeichnen sich heute in der deutschen Verwaltungsautomation ab. Frage ist, ob das Ziel der Bauhaus-Bewegung, u.a. Produktionsprozesse einer bewussten Gestaltung zu unterziehen und dabei die Möglichkeiten der modernen Techniken zu nutzen, auch auf die Verwaltungsautomation übertragbar ist. Da nach Auffassung des Autors heute die institutionellen Voraussetzungen einer "Bauhaus-Bewegung" in der Verwaltungsautomation fehlen, muss das Schwergewicht der Bemühungen zunächst in der Verbreiterung eines heutigen Anforderungen entsprechenden Gestaltungsansatzes und einer Bewusstseinsänderung von Anwendern, Herstellern und Nutzern beruhen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

ÖVD-Online/adl (1983)Nr.2, S.67-72, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen