Die Situation des ÖPNV in der Fläche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 446-4
IRB: Z 956
IRB: Z 956
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausgangslage des ÖPNV ist maßgeblich geprägt durch die enorme Zunahme des Pkw-Verkehrs. Außerhalb der Verdichtungsräume entwickelte sich ein anderes Problem durch den demographisch bedingten Rückgang des Schüler- und Ausbildungsverkehrs. Im ländlichen Raum macht dieser Nutzeranteil fast 60 % des ÖPNV aus. Besonders in schwach besiedelten Gebieten sind die Erfordernisse der Schülerbeförderung nicht immer mit dem öffentlichen Linienverkehr vereinbar. Schon 1985 hatte der Bundestag von der Bundesregierung ein Konzept für die künftige Ausgestaltung des ÖPNV in der Fläche gefordert. Die Länder hatten sich ausführlich mit dieser Konzeption auseinandergesetzt. Die Forderungen der Landesverkehrsminister und -senatoren werden vorgestellt und das bayerische Förderprogramm ÖPNV in Einzelpunkten angeführt. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der bayerische Bürgermeister, München (1990), Nr.2, S.61-62