Beigeordnetenwahl und § 165 Satz 3 SGB IX.

Müller, Jürgen
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

6646-1

Standort

ZLB: Kws 750 ZB 6805

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

§ 165 SGB IX erlegt dem öffentlichen Arbeitgeber besondere Pflichten gegenüber einem schwerbehinderten Stellenbewerber auf. Zu prüfen ist, ob Satz 3 des Paragraphen - Anspruch auf ein Vorstellungsgespräch - auch bei der Besetzung von Wahlämtern durch demokratisch legitimierte Wahlgremien uneingeschränkt Geltung hat. Ergebnis des Beitrags: Ein Verstoß gegen den unionsrechtlichen Gleichheitsgrundsatz ist nicht gegeben. Schwerbehinderte, die sich um eine Beigeordnetenstelle bewerben, haben keinen Anspruch auf ein Vorstellungsgespräch. Findet für sie keines statt, verletzt das weder den Bewerbungsverfahrensanspruch noch ergibt sich daraus ein Anspruch nach § 15 AGG.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

368-369

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen