Kommunale Rechtssetzung im Kulturbereich.
Dt. Gemeindeverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Dt. Gemeindeverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/297
DST: K 30/15
DST: K 30/15
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Das kommunalpolitische Aufgabenfeld der Kultur ist noch in verhältnismäßig geringem Umfang gesetzlich geregelt. Seine Definition als "Freiwillige Aufgabe" der Kommunen, gerade in Zeiten enger werdender finanzieller Spielräume, kennzeichnet einen Gestaltungsraum, der gleichwohl kein ungeordneter sein kann. Gesetze und Verordnungen greifen auch hier in vielfältiger Weise. Die Broschüre soll die bei der Konzeptionierung von Regelungen im kulturellen Aufgabenbereich auftretenden Fragen beantworten helfen. Gleichzeitig soll sie dem Leser als eine Art "Checkliste" zur Überprüfung der Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen von Satzungen dienen, die das typische Instrument generell abstrakter, normativer Regelungen im Bereich der eigenverantwortlichen Aufgabenerfüllung der Gemeinde sind. Neben den Satzungen werden weitere Rechtsverordnungen, Gebührenordnungen, Benutzerordnungen sowie ausgewählte Regelwerke aus dem Kulturbereich vorgestellt und in einem umfangreichen Anhang durch Beispiele ergänzt ha/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIV, 118 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Kulturpraxis und Recht; 3