Im Ruhestand aufs Land? Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich.

Gruber, Elisabeth
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 175/166

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In Österreich können zunehmend Senioren beobachtet werden, welche in ländliche Regionen zuziehen. Während junge Menschen im Allgemeinen aus peripheren Regionen abwandern, zeigt sich die ländliche Idylle attraktiv für Personen rund um den Ruhestand. Welche Motive hinter dieser Zuwanderung stehen und welche Bedeutung Ruhestandswanderungen für Gemeinden haben, wird in den Fokus gestellt. Es thematisiert, inwiefern die Zuwanderung von Senioren sich als Strategie eignet dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 248 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; 2
Rural areas. Issues of local and regional development; 2

Sammlungen