Im Ruhestand aufs Land? Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich.
Lit
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lit
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 175/166
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
In Österreich können zunehmend Senioren beobachtet werden, welche in ländliche Regionen zuziehen. Während junge Menschen im Allgemeinen aus peripheren Regionen abwandern, zeigt sich die ländliche Idylle attraktiv für Personen rund um den Ruhestand. Welche Motive hinter dieser Zuwanderung stehen und welche Bedeutung Ruhestandswanderungen für Gemeinden haben, wird in den Fokus gestellt. Es thematisiert, inwiefern die Zuwanderung von Senioren sich als Strategie eignet dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
VIII, 248 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Ländliche Räume. Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung; 2
Rural areas. Issues of local and regional development; 2
Rural areas. Issues of local and regional development; 2