Baugenehmigung für eine Windenergieanlage im Innenbereich. OVG NW, Urteil v. 23.9.1980 - 7A 2093/79.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kläger begehrt die Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Windenergieanlage auf einem 12 m hohen Mast im rückwärtigen Gartenbereich seines Einfamilienhausgrundstücks. Klage und Berufung wurden abgewiesen. Eine Windenergieanlage kann eine zulässige Nebenanlage zu einem Einfamilienhaus sein. Nach den Standortanforderungen und Folgewirkungen ist in diesem Fall eine gemeindliche Planung erforderlich. Eine Windenergieanlage widerspricht hier als untergeordnete Nebenanlage auch der Eigenart des Baugebiets. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 35(1981)Nr.11, S.359-361, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen