Baugenehmigung für eine Windenergieanlage im Innenbereich. OVG NW, Urteil v. 23.9.1980 - 7A 2093/79.

No Thumbnail Available

Date

1982

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Der Kläger begehrt die Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Windenergieanlage auf einem 12 m hohen Mast im rückwärtigen Gartenbereich seines Einfamilienhausgrundstücks. Klage und Berufung wurden abgewiesen. Eine Windenergieanlage kann eine zulässige Nebenanlage zu einem Einfamilienhaus sein. Nach den Standortanforderungen und Folgewirkungen ist in diesem Fall eine gemeindliche Planung erforderlich. Eine Windenergieanlage widerspricht hier als untergeordnete Nebenanlage auch der Eigenart des Baugebiets. cs

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 35(1981)Nr.11, S.359-361, Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections