Probleme der Stadtsanierung aus archäologischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 6035-4
IRB: Z 1265
IRB: Z 1265
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Dorf- und Stadtsanierung bezog sich die politische, wissenschaftliche und denkmalpflegerische Diskussion weitgehend auf die stehende Bausubstanz, während die nicht minder wichtigen unterirdischen Geschichtszeugnisse vernachlässigt wurden. Bei den meisten Stadtkernsanierungsvorhaben wird die unterirdische Geschichte einer Siedlung meist unwiederbringlich beseitigt. Es fehlt hierbei am Bewusstsein des schützenswerten und erhaltenswerten Gutes, das den hohen Aufwand an Zeit, Personal und Geld der archäologischen Siedlungsforschung vor dem allgemeinen Interesse rechtfertigt. Es wird die Bedeutung für Denkmalpflege und Landesgeschichte hervorgehoben und anhand von verschiedenen Schadensbildern auf Lösungsansätze verwiesen. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 14(1985), Nr.1, S.76-83, Abb., Lagepl., Ans.