Erschließungsbeitragsrecht. BBauG § 131 Absatz 3, § 132 Nr. 4. Bundesverwaltungsgericht, Beschluß vom 4. Sept. 1980 - BVerwG 4 B 119 und 120.80.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Soweit in neuerschlossenen beplanten Gebieten das Maß der zulässigen Bebauung im Einzelfall ueberschritten wird, kann die Erschließungsbeitragssatzung für die Verteilung des Erschließungsaufwands anstelle der zulässigen Nutzung das Maß der tatsächlichen Nutzung zugrunde legen. Eine Regelung des Ausbauprogramms der endgültigen Herstellung einer Erschließungsanlage, welche neben den Merkmalen Asphalt, Teer, Beton oder Pflaster ein "ähnliches Material" oder ein "ähnliches Material neuzeitlicher Bauweise" festlegt, ist hinreichend bestimmt (im Anschluss an den Beschluss des Senats vom 27.2.1980 - BVerwG 4 B 268.79). -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbaublatt 30(1981)Nr.5, S.361-362

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen