Sanierung von Sportstätten in den neuen Bundesländern. Erhebung von Schäden und Mängeln sowie Hinweise zur ihrer Behebung. Eine Arbeitshilfe für die Praxis in den Kommunen der neuen Bundesländer.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2196-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Förderung des Sportes ist von besonderer gesellschaftspolitischer Bedeutung im Hinblick auf die Schaffung von vergleichbaren Lebensbedingungen in den Kommunen in Ost- und Westdeutschland. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Freizeit Sport auszuüben, bedarf es genügender und geeigneter Sportstätten. Die von Experten durchgeführte Bestandsaufnahme der Sportstätten in den neuen Bundesländern hat jedoch gezeigt, daß der größte Teil dieser Anlagen mehr oder weniger stark sanierungsbedürftig ist. Die Kommunen stehen daher vor der schwierigen Aufgabe, der Bedeutung des Sportes gerecht zu werden, andererseits aber mit sehr beschränkten Finanzmitteln bei der Sanierung von Sportanlagen Prioritäten setzen zu müssen. Die Arbeitshilfe will den Praktikern in den Kommunen aufzeigen, wie eine erste Erfassung und Bewertung der vorhandenen Sportstätten erfolgen kann. Dabei werden die gängigen Sportstätten detailliert behandelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

134 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitshilfe; 18

Sammlungen