Sanierung von Sportstätten in den neuen Bundesländern. Erhebung von Schäden und Mängeln sowie Hinweise zur ihrer Behebung. Eine Arbeitshilfe für die Praxis in den Kommunen der neuen Bundesländer.

No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 94/2196-4

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Authors

Abstract

Die Förderung des Sportes ist von besonderer gesellschaftspolitischer Bedeutung im Hinblick auf die Schaffung von vergleichbaren Lebensbedingungen in den Kommunen in Ost- und Westdeutschland. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, in ihrer Freizeit Sport auszuüben, bedarf es genügender und geeigneter Sportstätten. Die von Experten durchgeführte Bestandsaufnahme der Sportstätten in den neuen Bundesländern hat jedoch gezeigt, daß der größte Teil dieser Anlagen mehr oder weniger stark sanierungsbedürftig ist. Die Kommunen stehen daher vor der schwierigen Aufgabe, der Bedeutung des Sportes gerecht zu werden, andererseits aber mit sehr beschränkten Finanzmitteln bei der Sanierung von Sportanlagen Prioritäten setzen zu müssen. Die Arbeitshilfe will den Praktikern in den Kommunen aufzeigen, wie eine erste Erfassung und Bewertung der vorhandenen Sportstätten erfolgen kann. Dabei werden die gängigen Sportstätten detailliert behandelt. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

134 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitshilfe; 18

Collections