Naturschutz und Landbewirtschaftung. Naturschutzprogramme und Vertragsnaturschutz in norddeutschen Feuchtgrünland-Projektgebieten.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/996
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Berichte handeln von Naturschutzprogrammen in nordwestdeutschen Grünlandregionen. Der Vertragsnaturschutz in zwei Fördergebieten der Wesermarsch dient dem Wiesenvogelschutz. Berichtet wird über die Entstehung und die Voraussetzungen der Programme und über deren Beurteilung aus der betrieblichen Sicht der teilnehmenden Landwirte sowie über die Vorstellungen von Landwirten zum Wiesenvogelschutz. Auch in einer ökologischen Pufferzone um den Hasbruch, ein unter Naturschutz stehendes altes Waldgebiet, wurden Landwirte zur Teilnahme am Vertragsnaturschutz gewonnen. In der weiträumigen Niedermoorlandschaft des Fehntjer Tiefs in Ostfriesland bestehen sowohl Naturschutzgebiete im öffentlichen Eigentum als auch Gebiete, in denen sich Landwirte am Vertragsnaturschutz beteiligen. Berichtet wird hier über den Erfolg in der Entwicklung des Bestandes und Bruterfolges der geschützten Wiesenvögel. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
113 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik; 8