Naturschutz und Landbewirtschaftung. Naturschutzprogramme und Vertragsnaturschutz in norddeutschen Feuchtgrünland-Projektgebieten.
Lit
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2002
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Lit
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2003/996
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Berichte handeln von Naturschutzprogrammen in nordwestdeutschen Grünlandregionen. Der Vertragsnaturschutz in zwei Fördergebieten der Wesermarsch dient dem Wiesenvogelschutz. Berichtet wird über die Entstehung und die Voraussetzungen der Programme und über deren Beurteilung aus der betrieblichen Sicht der teilnehmenden Landwirte sowie über die Vorstellungen von Landwirten zum Wiesenvogelschutz. Auch in einer ökologischen Pufferzone um den Hasbruch, ein unter Naturschutz stehendes altes Waldgebiet, wurden Landwirte zur Teilnahme am Vertragsnaturschutz gewonnen. In der weiträumigen Niedermoorlandschaft des Fehntjer Tiefs in Ostfriesland bestehen sowohl Naturschutzgebiete im öffentlichen Eigentum als auch Gebiete, in denen sich Landwirte am Vertragsnaturschutz beteiligen. Berichtet wird hier über den Erfolg in der Entwicklung des Bestandes und Bruterfolges der geschützten Wiesenvögel. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
113 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Sozialforschung, Arbeit und Sozialpolitik; 8