Die Vernachlässigten unserer Schulen. Kinder aus sozialen Randgruppen - Obdachlosenfamilien - als gesellschaftliches und pädagogisches Problem.

Kunert, Kristian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1988

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor gibt zunächst einen Überblick über den Stand der Randgruppenforschung und wendet sich dann einer besonderen Randgruppe in der Bundesrepublik zu, den obdachlosen Familien. Vorgestellt werden auch dazu verschiedene Erklärungsansätze (Sozialisationstheorie, Theorie des abweichenden Verhaltens, Handlungstheorie u. a.). Kernstück des Buches bildet die Erziehungssituation obdachloser Kinder und damit die besondere soziale Rolle der staatlichen Sozialisationsinstanz ,,Schule''. Der Autor diskutiert dazu sozialpädagogische Konzepte, um zu ermöglichen, daß schon in der Schule die Probleme von Randständigen verdeutlicht werden, damit solidarisches Verhalten gelernt wird. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bad Heilbrunn: Klinkhardt (1976), 228 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften und Materialien zum Projekt Schillstraße; 11

Sammlungen