Stadthäuser. Das städtische Ein- und Zweifamilienhaus.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/4831-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ein Stadthaus ist, im städtebaulichen Zusammenhang betrachtet, ein Reihenhaus, Stück einer Straßenrandbebauung, die früher individuell war. Heute wird daraus durch geänderte Stadterweiterungsmethoden die Serienherstellung 10 oder 100 Häuser werden am gleichen Ort vom gleichen Architekten errichtet. Ausgehend von einem Idealbild des Stadthauses werden in diesem Buch zahlreiche Entwurfskonzepte auf ihre Wertigkeit und Verbesserungschancen hin untersucht. Hieraus ergeben sich so etwas wie Grundregeln, die vom Architekten beachtet werden sollten. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: Callwey (1979), 131 S., Kt.; Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Entwurf und Planung; 34