Stadthäuser. Das städtische Ein- und Zweifamilienhaus.

Claussen-Henn, Ursula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/4831-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ein Stadthaus ist, im städtebaulichen Zusammenhang betrachtet, ein Reihenhaus, Stück einer Straßenrandbebauung, die früher individuell war. Heute wird daraus durch geänderte Stadterweiterungsmethoden die Serienherstellung 10 oder 100 Häuser werden am gleichen Ort vom gleichen Architekten errichtet. Ausgehend von einem Idealbild des Stadthauses werden in diesem Buch zahlreiche Entwurfskonzepte auf ihre Wertigkeit und Verbesserungschancen hin untersucht. Hieraus ergeben sich so etwas wie Grundregeln, die vom Architekten beachtet werden sollten. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Callwey (1979), 131 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Entwurf und Planung; 34

Sammlungen