Innenstädte und öffentliche Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 102/141
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt den engen Zusammenhang zwischen der Erreichbarkeit der Innenstadt, ihrer sozialen und wirtschaftlichen Vitalität und der Qualität ihrer öffentlichen Räume. Wenn die Dominanz des privaten Autoverkehrs nicht zurückgedrängt wird, leiden nicht nur die Erlebbarkeit und Schönheit der Innenstadt, sondern auch ihre wirtschaftliche Funktion als Einzelhandelsstandort und Ziel für Städtetouristen. Die umweltverträgliche, flächeneffiziente öffentliche Mobilität ist in Verbindung mit zu Fuß gehen, Radfahren und Carsharing die Voraussetzung für eine Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger der Stadtregion am kulturellen und gesellschaftlichen Leben in der Innenstadt - und damit für ihre Lebendigkeit und Vielfalt. Das Beispiel vieler französischer Innenstädte zeigt, welchen großen Beitrag Investitionen in neue anspruchsvoll gestaltete Straßenbahnsysteme und autofreie, schöne öffentliche Räume für die wirtschaftliche und kulturelle Revitalisierung der Innenstädte leisten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 134-140