Verständigungsprobleme. Eine empirische Analyse am Beispiel der Bürger-Verwaltungs-Kommunikation.

Selting, Margret
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5602

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, am Beispiel von Gesprächen aus der Bürger-Verwaltungs-Kommunikation Einsicht in den Prozeß zu erlangen, wie Verständigung interaktiv hergestellt und vor allem wie Verständigungsprobleme gehandhabt werden. Der Bereich der Bürger-Verwaltungs-Kommunikation biete sich für eine solche Untersuchung in zweierlei Hinsicht an: Einerseits findet hier Kommunikation in einem "Kontaktbereich" zwischen Interaktionsteilnehmern mit unterschiedlichem Wissen über die durchzuführenden Aufgaben statt; das Auftreten von Verständigungsproblemen ist quasi aufgrund der kontextuellen Rahmenbedingungen erwartbar. Andererseits rückte die in der letzten Dekade öffentlich geführte Diskussion über "Bürgerfreundlichkeit", "Bürgernähe" oder gerade der Mangel an diesen Qualitäten im Kontaktbereich aus der Sicht der Bürger die Probleme in diesem Bereich in den Vordergrund. Eine linguistische Untersuchung von Verständigungsproblemen in diesem Bereich entspringt - neben der wissenschaftlichen Qualifikation - dem Bedürfnis nach "praxisfeldnaher", d. .h. reale Probleme vielleicht ein wenig erhellender, wissenschaftlicher Betätigung. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: Niemeyer (1987), XII, 258 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Linguistische Arbeiten; 181

Sammlungen